Anna Leopoldowna — Anna Leopoldowna, eigentlich Elisabeth Katharina Christine Herzogin zu Mecklenburg( Schwerin) (* 18. Dezember 1718 in Rostock; † 18. März 1746 in Cholmogory an der Dwina) war durch Heirat Prinzessin von Braunschweig Wolfenbüttel sowie von 1740… … Deutsch Wikipedia
Leopoldowna — Anna Leopoldowna Anna Leopoldowna, eigentlich Elisabeth Katharina Christine von Mecklenburg Schwerin (* 18. Dezember 1718 in Rostock; † 18. März 1746 in Cholmogory an der Dwina) war durch Heirat Prinzessin von Braunschweig Wolfenbüttel sowie von… … Deutsch Wikipedia
Anna [3] — Anna, Name zahlreicher Fürstinnen, von denen als die merkwürdigsten anzuführen sind: [England.] 1) A. Boleyn, zweite Gemahlin König Heinrichs VIII. von England, Tochter des Thomas Boleyn, später Grafen von Wiltshire und Ormond, geb. 1503 oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elisabeth I. (Russland) — Zarin Elisabeth I. von Russland, Gemälde von Charles André van Loo Elisabeth Petrowna Romanowa (russisch Елизавета Петровна Романова, wiss. Transliteration: Elizaveta Petrovna Romanova; * 18. Dezemberjul./ 29. Dezember 1709greg. in … Deutsch Wikipedia
Elisabeth von Russland — Zarin Elisabeth I. von Russland, Gemälde von Charles André van Loo Elisabeth Petrowna Romanowa (russisch Елизавета Петровна Романова, wiss. Transliteration: Elizaveta Petrovna Romanova; * 18. Dezemberjul./ 29. Dezember 1709greg. in … Deutsch Wikipedia
Elisabeth von Rußland — Zarin Elisabeth I. von Russland, Gemälde von Charles André van Loo Elisabeth Petrowna Romanowa (russisch Елизавета Петровна Романова, wiss. Transliteration: Elizaveta Petrovna Romanova; * 18. Dezemberjul./ 29. Dezember 1709greg. in … Deutsch Wikipedia
Jelisaweta Petrowna — Zarin Elisabeth I. von Russland, Gemälde von Charles André van Loo Elisabeth Petrowna Romanowa (russisch Елизавета Петровна Романова, wiss. Transliteration: Elizaveta Petrovna Romanova; * 18. Dezemberjul./ 29. Dezember 1709greg. in … Deutsch Wikipedia
Jelisaweta Pjotrowna — Zarin Elisabeth I. von Russland, Gemälde von Charles André van Loo Elisabeth Petrowna Romanowa (russisch Елизавета Петровна Романова, wiss. Transliteration: Elizaveta Petrovna Romanova; * 18. Dezemberjul./ 29. Dezember 1709greg. in … Deutsch Wikipedia
Elisabeth (Russland) — Kaiserin Elisabeth I. von Russland, Gemälde von Charles André van Loo, 1760 Jelisaweta Petrowna Romanowa (russisch Елизавета Петровна Романова, wiss. Transliteration: Elizaveta Petrovna Romanova … Deutsch Wikipedia
Anton Ulrich (Prinz) — Anton Ulrich von Braunschweig Anton Ulrich Prinz von Braunschweig Wolfenbüttel (* 28. August 1714 in Bevern; † 4. Mai 1774 in Cholmogory) war ein Sohn des Herzogs von Braunschweig Bevern. Er war als Ehemann der Regentin Anna Leopoldowna von 1740… … Deutsch Wikipedia